Zusammenfassung Europe Calling „(Un-)Gerechtigkeit und Populismus“ 18. März 202421. März 2024 Webinar von www.europe-calling.de, siehe die komplette Aufzeichnung dort. Erich Protzer stellt sein Buch vor. Zentrale These des Buches: Ungleichheit ist ungleich Unfairness – es ist die Unfairness, die die Leute […]
Warum der Einfluss des Individuums zur Rettung der Welt begrenzt ist. 16. März 2024 Gerne wird von entsprechender Seite auf Menschen hingewiesen, die irgendwie „grün“ sind und aber trotzdem fliegen, Auto fahren oder sonstige „ungrüne Dinge“ tun. Um dann daraus zu folgern, dass man […]
Europawahl: Spende ein Grossflächenplakat 14. März 20241. März 2024 Die Europawahl steht an, jetzt geht es um die Sichtbarkeit unserer grünen Botschaf-ten. Du kannst uns helfen, unsere Themen unters Volk zu bringen: mit dem Plakats-pende-Tool! Wahle aus, wo und […]
Zukunft der Landwirtschaft 11. März 202413. März 2024 Sehr gute, und sehr gut besuchte, Veranstaltung der Grünen Bruck in der Friesenhalle in Eichenau. Nach einem Impulsvortrag von Prof.Dr.Hülsbergen diskutierten unter Moderation von Ingrid Hügenell von der Süddeutschen Zeitung […]
Weltfrauentag: Infostand auf dem Markt 8.3. 10-12 Uhr 29. Februar 20241. März 2024 Zum Internationalen Frauentag am 8.3.2024, 10-12 Uhr sind wir Grüne Gröbenzell gemeinsam mit unserer Bundestagsabgeordneten Beate Walter-Rosenheimer auf dem Gröbenzeller Wochenarkt. Wir wollen uns zu Themen Care-Arbeit, Altersarmut, Parität, Misogynie […]
2 Jahre Mahnwache Ukraine am letzten Freitag des Monats 23. Februar 202423. Februar 2024 Wer hätte gedacht, dass wir die Mahnwache, die wir zusammen mit dem Bund Naturschutz Gröbenzell an jedem letzten Freitag des Monats am S-Bahnhof Süd in Gröbenzell durchführen, so lange aufrecht […]
Leserbrief Merkur / FFB Tagblatt zum Thema Energiepolitik: Wir spüren die verfehlte Politik der GroKo 19. Februar 202419. Februar 2024 Wegen des Kommentars von Herrn Anastasiadis, Chefredakteur des Münchner Merkur, im FFB Tagblatt am 17.2. verfasste ich (Reinhard Jurk) einen Leserbrief, der am 19.2. zu Abdruck kam (eigentlich nicht in […]
Meinungsvielfalt in unseren Medien 3. Februar 20244. Februar 2024 Ich hatte kürzlich einen intensiven und für Instagram erstaunlich konstruktiven Dialog mit einigen Leuten anlässlich eine Instagram-Posts zum Thema Bauernaufstände. Mein Kommentar bezog sich auf die Recherchen von correctiv hinsichtlich […]