Was kann der/die Einzelne gegen den Klimawandel tun – Statement von Prof. A.Levermann 31. Mai 202417. Juni 2024 Quelle:
Starkes Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt 31. Mai 2024 In einer Zeit, in der die demokratischen Grundwerte von vielen Seiten infrage gestellt werden, ist es wichtiger denn je, ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Demokratie zu setzen. Vom Klimawandel […]
Argumente für Grüne in Europa 28. Mai 202428. Mai 2024 Zugegeben, viel Text in den unten genannten Argumentern – aber wenn ihr wirklich lesen wollte, warum GRÜN den unterschied macht, dann ist es wertvolle Lektüre.
Plakatvandalismus 17. Mai 202417. Mai 2024 Leider macht die Welle der Plakatzerstörung insbesondere unserer Plakate auch vor Gröbenzell nicht halt. Wohl wissend, dass die entsprechenden Menschen diese Zeilen hier sowieso nicht lesen, wenden wir uns aber […]
Fraktionsklausur 9. Mai 20242. Mai 2024 Einen ganzen Tag haben wir als Ortsvorstand und Fraktion der Gröbenzeller Grünen am 20.April genutzt, um unsere grünen Themen, die wir in Gröbenzell angegangen sind, Revue passieren zu lassen und […]
Kandidat*innen für Direktmandat zur Bundestagswahl 2025 beim Gröbenzeller Stammtisch 7. Mai 20247. Mai 2024 Der heutige Stammtisch des OV Gröbenzell hatte hochkarätigen Besuch: alle bisher Kandidierenden für die Nachfolge von Beate Walter-Rosenheimer als Direktkandidierende für den Wahlkreis Fürstenfeldbruck/Dachau waren dabei und stellten sich den […]
Das deutsche Energiesystem ein Jahr nach dem Ausstieg aus der Kernenergie 7. Mai 202424. April 2024 Man hört bei dem Thema viele Fake News bzw. falsch interpretierte Zahlen – daher sei hier kurz auf eine klärende Studie verwiesen. https://green-planet-energy.de/presse/artikel/im-jahr-nach-dem-atomausstieg-sinken-co2-ausstoss-und-strompreise
Grünes Maifest in Gröbenzell ein voller Erfolg 2. Mai 20247. Mai 2024 Am gestrigen 1. Mai fand bei bestem Wetter wieder das grüne Maifest in Gröbenzell statt. Mit einem Infomarkt, einem tollen Musikprogramm und Kinderprogramm sowie hochkarätigen Vertreter*innen aus der Politik war […]
Frauen-Finanzen mit Anna Peters: Zusammenfassung 25. April 2024 Feministische Finanzpolitik ♀️ Warum müssen Frauen die Geldfrage stellen?! Geld ist Macht. Diese Macht liegt in den Händen weniger Männer. Wir müssen zukunftsweisende Investitutionen tätigen und die Finanz- und Schuldenregelungen […]