Wussten Sie, dass der Gemeinderat ein öffentliches Gremium ist? Jeder kann da hingehen (es gibt ab und an einen nicht-öffentlichen Teil) – haben Sie es schonmal probiert?
Und man kann alle Anträge und auch die Protokolle abrufen, der Link dazu ist hier.
Die Anträge mit Beteiligung der Gemeinderatsfraktion der Grünen finden Sie unten.
-
Gröbenzell rüstet Straßenbeleuchtung auf LED-Technik um – Grüner Erfolg nach jahrelangem Drängen
Ende November wurde vom Gemeinderat beschlossen, die Straßenbeleuchtung bis Ende September 2025 komplett auf LED-Technik umzurüsten. Das wird eine Energieeinsparung von 70% und mehr erbringen. Erwartet wird eine Stromverbrauchsreduktion von […]
-
Antrag: Beauftragung des 1. Bürgermeisters durch den Gemeinderat zu einem Schreiben an die Bayerische Staatsregierung, die geplante Abschaffung aller Freiflächengestaltungssatzungen zu stoppen.
von Gemeinderat Walter Voit eingereicht am 29.7.2024 ———- Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Martin, namens der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantrage ich, dass der Gemeinderat Gröbenzell den 1. Bürgermeister beauftragt, […]
-
Fraktionsklausur
Einen ganzen Tag haben wir als Ortsvorstand und Fraktion der Gröbenzeller Grünen am 20.April genutzt, um unsere grünen Themen, die wir in Gröbenzell angegangen sind, Revue passieren zu lassen und […]
-
Gröbenzeller Haushalt nicht genehmigt
In der letzten Gemeinderatssitzung kam es nicht zu einer Genehmigung des Haushalts. Das negative Ergebnis des Haushalts blockiert die Kreditaufnahme für Investitionen in den Folgejahren. Letztlich hat die Gemeinde Rekord-Einnahmen, […]
-
CDU/CSU blockieren Änderungen der Straßenverkehrsordnung
Mehr als 1000 Städte und Gemeinde in Deutschland, darunter auch Gröbenzell, haben per Ratsbeschluss eine Initiative unterstützt, durch die den Städten und Gemeinden mehr eigene Entscheidungsmöglichkeiten gegeben werden sollten. So […]
-
Antrag Landschaftsschutzgebiet bei der Gröbenbachschule
Es gibt in Gröbenzell ein wertvolles Stück Natur, das viele Gröbenzeller gar nicht kennen. Östlich der Gröbenbachschule hat sich ein naturnahes Wäldchen mit Lichtungen entwickelt, das teilweise auf alten Moorböden […]
-
Für grüne Gärten statt Schotterwüsten – neue Satzung für Gröbenzell beschlossen
Schottergärten sind einer der unsinnigsten Trends unserer Zeit. Der Gröbenzeller Gemeinderat hat nun auf Initiative der Grünen eine Freiflächengestaltungssatzung erlassen, um dies einzudämmen. Gröbenzell versteht sich als Gartenstadt. Trotz der […]
-
Antrag: Information über Planungen im Münchner Westen
Per Gemeinderatsantrag aus dem Juli 20222 haben die Grünen die Verwaltung aufgefordert, dem Gröbenzeller Gemeinderat darzulegen, welche weitere Siedlungs- und Infrastrukturentwicklungen im Münchener Westen geplant sind. Begründung:der Münchener Westen, insbesondere […]
-
Ökologische Gartengestaltung fördern (Entwurf)
Gröbenzell ist sehr dicht besiedelt. Da ein Grüngürtel um die Gemeine fehlt, findet die Natur überwiegend in den Gärten statt. Viele Mitbürger*innen haben aber wenig Kenntnis von einer naturnahen und […]
-
Grüner Antrag: Gröbenzell möge der Städteinitiative für Tempo 30 beitreten.
Begründung: Der Gröbenzeller Gemeinderat hat in der Vergangenheit mehrmals Beschlüsse gefasst, auch in Ortsdurchgangsstraßen wie der Eschenrieder und der Alpenstraße Tempo 30 einzuführen. Dies ist letzten Endes dadurch verhindert worden, […]