Falls Sie seelische Not erleiden und/oder Unterstützung benötigen, finden Sie hier eine Liste von Ressourcen und Diensten, die Sie kostenlos in Anspruch nehmen können:
- Bei akuten Notfällen und Gefahrensituationen, rufen Sie die Polizei unter 110 an
- Sie können bei der Telefon-Seelsorgeanrufen. Die Hotline ist bundesweit, kostenlos und immer erreichbar unter 0800 – 1110111; 0800 – 1110222, oder 116123
- Hier finden Sie die Betroffenenberatung von HateAid: https://hateaid.org/betroffenenberatung/oder rufen Sie an unter: +49 (0)30 25208838, Mo 10–13 Uhr | Di 15–18 Uhr | Do 16–19 Uhr
- Weitere Beratungshotlines, die Ihnen zur Verfügung stehen, finden Sie unter:
https://www.zivile-helden.de/kontakt-beratung-fuer-zivile-helden/beratungsstellen-hass-im-netz/ - Bei psychischen Krisen kontaktiere bitte den Sozialpsychiatrischen Dienst der Gesundheitsämter vor Ort kontaktieren.
- Wenn Sie Beratung suchen oder mehr wissen möchten, schreiben Sie der Meldestelle REspect! einfach unter: meldung@meldestelle-respect.de
- Sie können weitere nützliche Ressourcen über Hass im Internet und Ihre Rechte bei HateAid finden: https://hateaid.org
- Weitere Informationen zu Hass im Netz gibt es bei dem deutschen Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/hass-im-netz-201632
- Ressourcen zu sexueller Gewallt im Internet: https://beauftragte-missbrauch.de/themen/definition/sexuelle-gewalt-im-internet
Quelle: meldestelle-respect.de