In eigener Sache: Gröbenzell im Blick 22. Oktober 202521. November 2025 Wer heute im Fürstenfeldbrucker Tagblatt – Regionalausgabe des Münchner Merkur – die 6-mal jährlich erscheinende Publikation „Gröbenzell im Blick“ durchgeblättert hat und nach einem Beitrag der GRÜNEN suchte, suchte vergebens. […]
Grüne unterstützen klimafreundliches Nahwärmenetz für die Wildmoosstraße 22. Oktober 202522. Oktober 2025 [Grüne Fraktion im Gemeinderat] Die Gröbenzeller Grünen setzen sich für eine nachhaltige Energieversorgung im Bereich des Freizeitheims und der zahlreichen weiteren Gebäude mit öffentlicher Nutzung ein.Ziel ist ein Nahwärmenetz, das […]
Sicherer Schulweg: Was sich in Gröbenzell verbessern muss 22. Oktober 202522. Oktober 2025 Ein sicherer Schulweg für Kinder und Jugendliche hat oberste Priorität. Nicht nur zur Unfallvermeidung: Studien zeigen, dass Kinder, die ihren Schulweg eigenständig und zu Fuß zurücklegen, wacher, konzentrierter und insgesamt […]
Grüne Gröbenzell stellen starke Liste für die Kommunalwahlen 2026 auf 16. Oktober 202518. Oktober 2025 Am 16.10.2025 fand die Aufstellungsversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gröbenzell statt – und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Eine bunte, ausgewogene Liste engagierter Leute wurde gewählt, die die ganze Vielfalt unserer Gemeinde […]
Sichere Schulwege – Erfahrungsaustausch mit Daniel Holmer 14. Oktober 202520. Oktober 2025 Gröbenbachschule, 24.10., 11:30-13:00 Uhr Ährenfeldschule, 31.10. 11:30-13:00 Bernhard-Rößner-Schule, 14.11., 11:30-13:00 Viele Eltern haben mir berichtet, dass es auf dem Schulweg ihrer Kinder unsichere oder unübersichtliche Stellen gibt – zum Beispiel […]
Bruck.Polit zu Gast in Gröbenzell 9. Oktober 202514. Oktober 2025 Am 8. Oktober fand die zweite Ausgabe des überparteilichen Diskussionsformats Bruck.Polit in Gröbenzell statt. Unter dem Motto „Streiten, aber fair“ kamen BürgerInnen, PolitikerInnen und ExpertInnen zusammen, um über den Zustand der politischen Debattenkultur […]
Buchvorstellung: Wenn die letzte Frau den Raum verlässt 4. Oktober 2025 Zusammenfassung von Sabine Canditt, OV Eichenau In unserem „Grünen Buchclub“ treffen wir uns regelmäßig zu siebt – zwei Männer, fünf Frauen. Reihum darf jede*r ein Buch auswählen, das wir bis […]