Ein sicherer Schulweg für Kinder und Jugendliche hat oberste Priorität. Nicht nur zur Unfallvermeidung: Studien zeigen, dass Kinder, die ihren Schulweg eigenständig und zu Fuß zurücklegen, wacher, konzentrierter und insgesamt leistungsfähiger im Unterricht sind.
Doch die ersten Schulwochen nach den Sommerferien haben erneut gezeigt: In Gröbenzell gibt es noch viele Stellen, an denen die Sicherheit erhöht werden muss. Besonders kritisch werden von Eltern und Lehrkräften die Bereiche im direkten Umfeld der Grundschulen, die Kirchenstraße sowie der Bereich rund um das Gymnasium und die Waldorfschule genannt. Hier kommt es immer wieder zu unübersichtlichen Situationen – häufig durch parkende Fahrzeuge und hohes Verkehrsaufkommen in den Morgenstunden.
Wir wollen mit allen Eltern ins Gespräch kommen und bitten Sie, uns Ihre Erfahrungen der letzten Wochen zu schildern. Besuchen Sie uns dazu gerne an unseren Infoständen – jeweils von 11:30 bis 13:00 Uhr:
📍 24.10.2025 an der Gröbenbachschule
📍 31.10.2025 an der Ährenfeldschule
📍 14.11.2025 an der Bernhard-Rößner-Schule
Selbstverständlich erreichen Sie uns auch per E-Mail unter: info@gruene-groebenzell.de
Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass der Schulweg sicherer wird – für alle Gröbenzeller Kinder.